Home

Iris barbata elatior sorten

Bartiris (Iris barbata) Gräfin von Zeppeli

Bartiris-Sorten » Die schönsten Arten im Überblic

  1. Hohe Bart-Schwertlilien (Iris barbata ‚Elatior'-Hybriden): Wuchshöhe mehr als 70 Zentimeter, Blüte ab Ende Mai Interessante Sorten für den Garten sind beispielsweise diese: ‚Calling Cadence': zweifarbig gelbe und burgunderrote Blüten, Wuchshöhe ca. 90 Zentimete
  2. Einige Iris-Sorten wie die Hohe Bart-Iris ′Total Recall′ oder ′English Cottage′ reagieren auf einen konsequenten Rückschnitt nach der ersten Blüte mit einer zweiten Blühphase im Herbst
  3. Die Iris zaubert Farbe in den Garten Mit Iris lässt sich der Garten ab April in ein richtiges Blütenmeer verwandeln. Ihre Schattierungen von Weiß, Gelb, Orange und Rot bis hin zu Blau, Violett und Purpur lassen die Herzen eines jeden Gartenfreundes höherschlagen
  4. Iris barbata-nana zählt mit einer Wuchshöhe und -breite von 20 bis 40 Zentimetern zu den Zwergen unter den Bart-Iris-Arten. Die aufrechten Stängel der ausdauernden Staude sind meist unverzweigt und bilden in der Regel nur eine Endknospe aus. Ihre Reserven speichert die kleine Bart-Iris in einem verdickten Rhizom
  5. Es gibt über 300 Arten. In den Gärten am meisten verbreitet sind die Hohen Bartiris (Iris barbata-elatior), doch gewinnen auch andere Arten und Züchtungen zunehmend an Bedeutung. Die gezüchteten Sorten der Hohen Bartiris decken nahezu das gesamte Farbspektrum ab. Der Überlinger Irisfarbkreis, erstmals zu sehen bei der Landesgartenschau 2021, macht diese Fülle durch geschickte Anordnung.
  6. Im Laufe des Monat Juni´ 20 werde ich diese Seite aktualisieren und viele weitere wundervolle Fotos präsentieren können . Zudem gibt es meine Erfahrungen mit den Sorten und selbstverständlich die Namen *zwinker*. Iris - Schwertlilien - Hohe Bartiris - Iris Barbata Elatior - Tall Bearded Iris - Jessicas-Taglilien Garten
  7. Iris barbata-elatior 'Autumn Circus' mehrfarbig : € 7,50 inkl. MwSt zzgl. Versand: neu : Iris barbata-elatior 'Big Squeeze' orange : spät : € 7,50 inkl. MwSt zzgl. Versand: Iris barbata-elatior 'Cumulus' mehrfarbig : spät : € 7,50 inkl. MwSt zzgl. Versand: Iris barbata-elatior 'Dusky Challenger' blau-dunke

Hohe Bart-Iris (Iris barbata-elatior) pflanzen und pflegen

Bunte Haare auf den Hängeblättern sind charakteristisch für die Bart-Iris. Die Sorten der Hohen Bart-Iris (Iris barbata-elatior) können stattliche Wuchshöhen erreichen und passen hervorragend in das Staudenbeet. Eine Zwerg-Bartiris (Iris barbata-nana) wird hingegen nur etwa 30 Zentimeter hoch und eignet sich somit für kleine Beetflächen oder als Balkonpflanze. Auch zur Dachbegrünung oder im Steingarten kann die kompakte Bartiris eingesetzt werden Iris x barbata-elatior 'Edith Wolford' attraktive, kontrastreiche Sorte Domblätter hell-gelb, Hängeblätter violett Blütenränder gewellt leichter Blütenduf Auch wenn der Name darauf deutet, besteht keine Verwandtschaft zu den Lilien. Iris x barbata-elatior 'Respectable' benötigt einen sonnigen Platz im Garten und einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Länger andauernde Trockenheit bereitet dieser tollen Staude keine Schwierigkeiten. Mit Staunässe kommt sie nicht gut zurecht Iris barbata-elatior - Hohe Bart-Iris Unbestrittene Stars der Iris-Familie sind die Schwertlilien oder Bart-Iris, Iris barbata, mit ihren prachtvollen Blüten, die einen wahren Farbenrausch im Mai und Juni liefern. Bart-Iris schimmern und leuchten in allen Farben des Regenbogens. Auch die einzelne Blüte kann mehrfarbig sein. Bart-Iris brauchen ein vollsonniges Gartenbeet und trockenen, durchlässigen, relativ nährstoffreichen Boden. Sie vertragen keine stauende Nässe. Die Rhizome bitte. Hohe Bartiris 'Night Owl' Die Iris barbata elatior 'Night Owl' sticht im Beet hervor. Sie öffnet in den Monaten Mai sowie Juni ihre Blüten und wird bis zu 80 Zentimeter hoch. Dass diese Hohe Bartiris blau schwarz blüht, macht sie zu einem echten Hingucker, der sich gut mit weiteren Farben verträgt

Iris Barbata-Elatior 'Mystérieux' | Hohe Bartschwertlilie

die Hohe Bart-Iris (Iris-Barbata-Elatior-Hybride) wird über 70 Zentimeter hoch und blüht ab Ende Mai die Mittelhohe Bart-Iris (Iris-Barbata-Media-Hybride) wird zwischen 40 und 70 Zentimeter hoch.. Moderne Sorte 'Celebration Song' Die Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden, Iris × conglomerata L.F.Hend.) ist eine Kulturform aus mehreren Arten der Gattung Schwertlilie (Iris). Sie entstand aus der Kreuzung zwischen Iris pallida und Iris variegata (beide diploid) und weiteren tetraploiden, asiatischen Schwertlilien Es gibt die kleine, höchstens 40 cm hohe Iris der Barbata-Nana-Gruppe (Blütezeit April), die 40 - 60 cm hohe Barbata-Intermedia- oder Barbata-Media-Gruppe und die 60 - 90 cm hohe Barbata-Elatior-Gruppe, welche neben ihrer Größe auch die größten Blüten aufweist Iris barbata elatior Orange. Laden Sie ein Bild hoch! Die Schwertlilien haben prachtvolle Blüten, diese bilden die Pflanzen während ihrer Blütezeit von Mai bis Juli aus. Die vorliegende Sorte hat wunderschöne orangefarbene Blüten. Sie benötigt einen vollsonnigen Standort im Beet oder auf der Freifläche und einen trockenen, durchlässigen und. Sorten A-C Sorten D-N Sorten O-Z. Bestandsliste getopfter Iris, aktualisiert September 2019 Iris Barbata-Elatior-H. 'Acoma' - EUR 5,90 Iris Barbata-Elatior-H. 'Affaire' - EUR 10,90 Iris Barbata-Elatior-H. 'Alerte Rose' - EUR 6,90 Iris Barbata-Elatior-H. 'Amethyst Flame' - EUR 4,90 Iris Barbata-Elatior-H. 'Amplified' - EUR 7,90 Iris Barbata-Elatior-H. 'Andalou' - EUR 7,90 Iris Barbata-Elatior-H.

Iris barbata-elatior, (germanica), Hohe Bartiris, viele Sorten, 5 - 6, 70 - 120 cm. Die Rhizome düfen niemals in eine Senke gepflanzt werden, sondern sollten eher erhöht auf einem kleinen Erdhügel liegen. Nacktschnecken fressen die Rhizome kahl. Alte Rhizome teilen. Begleitpflanzen Lilien, Lupinen, Mohn, Sedumarten, Trollblumen, Witwenblumen. Dom/Hängeblätter. (Mit Dom sind die aufrecht. Iris barbata elatior. Iris barbata media. Iris barbata nana. Schwertliliengewächse. Stauden. Alle Liebhaber dieser herrlichen Blüten mögen sich freuen über die reiche Auswahl, die Ihnen die Züchter hinterlassen haben. In voller Sonne oder kleinen Steppenpflanzungen sehen sie der Sonne entgegen. Die Gartenerde darf höchstens den höchsten Punkt umklammern, dieser wird immer freibleiben. Hohe Bart-Iris (Iris-Barbata-Elatior-Hybriden). Diese werden über 70 cm hoch und blühen ab Ende Mai; Mittelhohe Bart-Iris (Iris-Barbata-Media-Hybriden). Diese sind zwischen 40 und 70 cm hoch und haben eine Blütezeit, die zwischen den Zwerg- und hohen Bart-Iris-Sorten liegt. Niedrige Bart-Iris oder Zwerg-Schwertlilien (Iris-Barbata-Nana-Hybriden). Diese erreichen nur eine Höhe von 15 bis 30. Diese weiß blühende Iris barbata-elatior mit einer Größe von knapp einem Meter entfaltet ihre malerisch geformten Blütenblätter ab Mai und lässt den Garten in einem anderen Licht erstrahlen. Durch das frischgrün gefärbte Laub entsteht ein abwechslungsreiches Farbspiel, welches sowohl kontrastreich als auch harmonisch ist. Wie zahlreiche ähnliche Sorten so mag auch diese Bart-Iris. Iris barbata-elatior 'Lovely Again' stammt aus biologischem Anbau (Bioland). Blütenfarbe Wir versuchen, die Blütenfarbe so genau wie möglich zu beschreiben. Aber bitte bedenken Sie: Farben unterscheiden sich deutlich je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen!: lavendelblau . Blütezeit Hier geben wir die Monate an, in denen die Pflanze blüht.: Mai, Juni, September. Lichtverhältnisse Einer.

iris_tb

Iris barbata-elatior zeichnet eine außergewöhnliche Stärke aus. Sie gilt als äußerst robust und verzaubert jeden Garten mit sinnlich blauen Blüten. Diese sind dreiteilig und setzen sich aus jeweils drei Dorn- und Hängeblättern zusammen. Die Pracht ist von Mai bis Juni zu sehen und thront über den dichten Horsten, die aus schwertförmigen Blättern bestehen. Das Laub ist zugleich ein. Sortenauswahl (Iris barbata media). blau: Adrienne Taylor (dunkel), Blue Denim (hell), gelb: Interim (mittel), Alaskan Gold (dunkel) rosa: Pink Reverie, Peachy Face. weinrot: Vamp, Ruby Glow. weiß: Astralite, Schwanensee. Sortenauswahl (Iris barbata nana). Miniaturiris, 5 - 10 cm hoch: blau: Blue Beret, mittelblau. gelb: April Accent, goldgel Ihren Namen Nachteule erhielt diese Sorte sicherlich der tiefnachtblauen Blütenfarbe wegen. Sehr schön ist der Kontrast, den der blaue Bart zur dunklen Blütenfarbe setzt. In Kombination mit helleren Farben kommt 'Night Owl' besonders gut zur Geltung und setzt dunkle Akzente im Beet

Formschöne, beschwingte, leicht gewellte, weiße Blüten mit gelbem Bart, der sich farblich kaum von den weißen Hängeblättern abhebt, zeichnen diese alte Sorte von Fay (USA) aus dem Jahr 1952 aus. Aufgrund ihrer einheitlichen, gedeckten Blütenfarbe ist sie einfach zu kombinieren 'Lugano' schmückt sich mit elfenbeinweißen Blüten, welche einen auffälligen, schwefelgelben Schlund besitzen. Aus der Nähe kann man einen zarten Zitronenduft wahrnehmen. Die Sorte ist sehr robust und erfreut uns im Herbst zuverlässig mit einer zweiten Blüte Das Online Schwertlilien Angebot von Iris4u Greenhouse bietet Ihnen eine große Auswahl hoher Schwertlilien (Iris barbata-elatior), Diese erreichen imposante Höhen von bis zu einem Meter und mehr und beeindrucken durch ihre Formen- und Farbenvielfalt und in Teilen den Duft. Nicht umsonst bezieht sich die botanische Bezeichnung Iris auf die gleichnamige Göttin des Regenbogens. Das Farbenspektrum umfasst sowohl kräftige Töne wie samtiges Weinrot, Goldbraun, Lachs-Orange, Violett und. Den Höhepunkt bilden von Mitte Mai bis Mitte Juni die Elatior -Bart-Iris, die meist zwischen 60 und 80 cm hoch wachsen, einige Sorten sogar bis 120 cm. Die Irisblütenform reicht von glattrandigen bis gewellt und gerüschten Blütenblättern Eine wahrlich elegante Erscheinung ist 'Winners Circle', deren Blüten in sich einen herrlichen Kontrast bieten: die ganze Blüte ist dunkelviolett gefärbt, einzig die Hängeblätter werden von einem leuchtenden, weißen Spiegel geschmückt. Eine besonders reich blühende Sorte, die sich bei uns seit Jahren bestens bewährt

Die riesige Sortenvielfalt der Schwertlilie ist das Resultat jahrzehntelanger Züchtungen. Dabei wurde Iris germanica mit verschiedenen Naturformen und Hybriden gekreuzt, z. B. Iris pallida, Iris variegata, Iris mesopotamica, Iris trojana usw. Auch heute noch geht die Züchtungsarbeit weiter, obwohl bereits alle Farben und Farbtöne existieren. Heutige Züchtungsziele sind in der besseren Blütenhaltung, in der Haltbarkeit, in neuen Formen, Farbnuancen und in Kombinationen dieser. Blüten von Iris pseudopallida und Orjen-Schwertlilie (Iris orjenii). Die zwei nahverwandten südostadriatisch-mediterranen Arten aus der Gruppe der Bartirise (Untergattung Iris Sektion Iris) haben angenehm duftende Blüten. Sie wurden aufgrund kosmetischer (Parfüm) und gärtnerischer Eignung in ganz Europa eingeführt Diese schöne, wüchsige und reich blühende Iris hat mittelgroße Blüten in einem leuchtenden, kupfrigen Rotbraun. Zur Blütenmitte hin zeigen die Hängeblätter eine hübsche Tigerzeichnung, welche von einem leuchtend gelben Bart gekrönt wird. Eine äußerst farbharmonische Sorte, die sich mit zahlreichen Partnern gut kombinieren lässt Iris barbata-elatior 'Lovely Again'Hohe Bart-Iris, Schwertlilie. Iris barbata-elatior 'Lovely Again'. Hohe Bart-Iris, Schwertlilie. Lieferzeit: Mitte bis Ende März. Art.Nr.: 10320 | AllgäuStauden. 5,00 €. 5,00 € pro Stück (1 Stück), Vierecktopf 1-Liter. inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand

Iris barbata-elatior - Hohe Bart-Iris

Iris barbata-elatior 'Winners Circle' stammt aus biologischem Anbau (Bioland) Iris barbata-elatior 'Cherished' Iris barbata-elatior 'Cherished' Artikelnummer: 3278. Deutscher Name: Hohe Bartiris wunderschön wirkt das nur leicht gesättigte sphärische Rosa dieser recht großblumigen Schwertlilien-Sorte zu grauem Laub und einem dunklem Hintergrund. Wie alle Bartiris liebt sie einen sonnigen und trockenen Standort ohne Konkurrenz Standort: B/FS/sonnig Feuchtezahl: 1-2. Jetzt Iris barbata-elatior 'Wabash' / Hohe Bart-Schwertlilie 'Wabash' / Beet-Schwertlilie 'Wabash' günstig kaufen Bis zu 20 Prozent Rabatt Top Baumschul-Qualität Riesige Auswahl mit über 10.000 Pflanzen Günstige, europaweite Lieferung Allgemeine Angaben zu Iris barbata-elatior 'Interpol' (Hohe Schwertlilie) Botanischer Name: Iris barbata-elatior 'Interpol' Deutscher Name: Hohe Schwertlilie; Familie: Iridaceae; Deutsche Familie: Schwertliliengewächse; Winterhärtezone: Z5 (-23 bis -28 °C) Pflanzengruppe: Stauden; Habitus von Iris barbata-elatior 'Interpol' (Hohe Schwertlilie) Pflanzenhöhe: 70 c Bartiris 'June Rose' Eine champagnerfarbene Bartiris, die mittelhoch wird und auch für trockenere Lagen geeignet ist. Iris x barbata 'June Rose' zählt zu den Kleineren unter den Bartiris. Die champagnerfarbene Blüte, mit dem dottergelbem Schlund, ist besonders schön gezeichnet

Iris Barbata-Elatior 'Domaine de Courson' | Hohe

Größer, nämlich bis zu 60 cm, wird die Mittelhohe Bart-Iris (Iris barbata-media). Mit der Sonne um die Wette blüht die Sorte Brassie, edel in Weiß schmückt sich die Iris Avanella, und Bedtime Story erobert in Lavendelblau die Herzen Iris barbata-elatior Goldfackel (Hohe Bartiris ) prachtvolle Blütenstauden mit schwertförmigem Laub, so pflanzen, dass das Rhyzom ca. ein Drittel aus der Erde ragt, für durchlässige, relativ nährstoffreiche (nur mäßig Stickstoff) Böden Lieferzeit: ab März 2021 4,70 EUR Lieferzeit: ab März 2021 inkl. 10.7% MwSt. zzgl. Versand. In den Warenkorb Iris barbata-media Avanelle (Mittelhohe. Iris barbata-elatior 'Eleanor's Pride'. Iris barbata-elatior 'Night Editon'. Iris barbata-elatior 'Miltizer Petticoat'. Iris barbata-elatior 'Milizer Tanzparty'. Iris barbata-elatior 'Autumn Circus'. Iris barbata-elatior 'Stepping Out'. Iris germanica vermutl. 'Lent A. Williamson'. Iris barbata-elatior 'Stitch in Time' leuchtende Sorte, dezent duftend, pflegeleicht, robust . Weitere Infos >> Deutsche Schwertlilie 'Gypsy Romance', Iris x barbata-elatior 'Gypsy Romance', Topfware. schlank aufrecht wachsende Staude mit herrlichen Blüten in purpurvioletter Farbe. Weitere Infos >> Hohe Bart-Schwertlilie 'Blushing Pink', Iris x barbata-elatior 'Blushing Pink', Topfware. dekorative Staude, die besonders durch die. Iris BB - Border Bearded - mittelhohe Bartiris Iris Barbata Media - Höhe: 40 bis 70 cm; Iris TB - Tall Bearbed - Hohe Bartiris Iris Barbata Elatior - Höhe: ab 70 cm Bei den hier gezeigten Iris TB handelt es sich um eine Sammlung internationaler Sorten, welche wir zur Züchtung neuer Sorten nutzen

in Sorten: Iris Barbata-Elatior 'Natchez Trace' Schwertlilie : braun: Iris Barbata-Elatior 'Spanish Coins' Schwertlilie : gelborange: Iris Barbata-Elatior 'White Knight' Schwertlilie : weiß: Iris Barbata-Media 'Ruby Chimes' Schwertlilie : rosabraun: Iris Barbata-Nana 'Green Spot' Zwerg-Schwertlilie : grünlich: Iris Barbata-Nana 'Little Buccaneer : Zwerg-Schwertlilie : braun: Iris Barbata. Die Iris-Sorten werden häufig nach Wuchshöhe in verschiedene Gruppen eingeteilt. Klassisch ist die Einteilung in die drei Gruppen Barbata-Nana-Gruppe, Barbata-Media-Gruppe und Barbata-Elatior-Gruppe. Im englischen Sprachraum wird inzwischen eine feinere Unterteilung mit mehr Gruppen vorgenommen Iris (Quelle Wikipedia Wir gießen die Iris ab und zu. In einem Pflanzenforum schreibt Martin über die Iris barbata elatior 'Rheintraube': Fast hundert Jahre alt ist diese Iris der Züchter Max Joseph Goos und August Koenemann. Sicherlich kann die Sorte 'Rheintraube' mit neueren vergleichbaren Sorten wie 'Hellcat' nicht mithalten

Schwertlilien ∗ Die 10 besten Pflegetipps und Sorten (Iris

2. Iris barbata-elatior ‚Romantik Evening' (Garteniris) Blüte: Violett und schwarz, Mai bis Juni, 90 hoch, . Dies ist eine wüchsige und gesunde Sorte. 3. Iris barbata-elatior ‚Gallant Moment' (Garteniris) Blüte: Kupferrot, Mai bis Juni, 60 cm hoch, . Diese Iris besitz einr sehr schöne dunkle Farbe. Der Bart ist gelb Schwertlilie 'Gentius' jetzt online bestellen auf Garten-Schlueter.de - Ihr Pflanzenversand mit großer Auswahl und schneller Lieferun

Iris x barbata-elatior 'Ola Kala' - Hohe Garten-Schwertlilie, hohe Bart-Iris Trotz ihrer identischen deutschen Namensbezeichnung sind Schwertlilien (Iris) nicht mit Lilien (Lilium) verwandt. Iris erhielt ihren Namen nach der griechischen Göttin des Regenbogens. Die Sorte 'Ola-Kala' bildet im Mai und Juni tief gelbe, orchideenartige, und leicht duftende Blüten auf stabilen und für den. Die Iris-Sorten werden häufig nach Wuchshöhe in verschiedene Gruppen eingeteilt. Klassisch ist die Einteilung in die drei Gruppen Barbata-Nana-Gruppe, Barbata-Media-Gruppe und Barbata-Elatior-Gruppe. Im englischen Sprachraum wird inzwischen eine feinere Unterteilung mit mehr Gruppen vorgenommen Hohe Bartiris 'Night Owl' - Iris barbata elatior 'Night Owl' Die Hohe Bartiris 'Night Owl' besitzt seidig, schwarzblaue Blüten. Sie ist in dieser Farbklasse eine Spitzen-Sorte. Ein Platz an der Sonne in kalkhaltigem, frischem bis trockenen Boden gefällt ihr besonders. Teilen Sie die Rhizome alle paar Jahre, dann blüht die Bartiris zuverlässig. Wenn Sie teilen und umpflanzen, sollen die.

Iris: Pflegen, Schneiden & Vermehren - Plantur

Iris barbata-elatior 'Blue Rhythm' Iris barbata-elatior 'Blue Rhythm' Artikelnummer: 3775. Deutscher Name: Hohe Bartiris eine bewährte Sorte der Hohen Bartiris mit einfarbigen, je nach Licht reinblauen oder violettblauen, ziemlich großen Blüten. Für trockene, aber nahrhafte Standorte Standort: B/Fr/sonnig Feuchtezahl: 1-2 Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf. Kategorie: Alle Stauden. 4,00. Iris barbata-elatior ‚Jane Philipps' (Hohe Bartschwertlilie) 4,90 € Nicht vorrätig. inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Eine der schönsten Iris-Sorten mit sehr eleganten gekräuselten, himmelblauen Blütenblättern und dezentem Irisduft. Die Iris ist sehr glamourös und pflegeleicht zugleich und unentbehrlich, um im Garten die Zeit zwischen Tulpenblüte und Sommerstauden zu überbrücken. Hohe Bart-Iris (Iris-Barbata-Elatior-Hybriden). Diese werden über 70 cm hoch und blühen ab Ende Mai; Mittelhohe Bart-Iris (Iris-Barbata-Media-Hybriden). Diese sind zwischen 40 und 70 cm hoch und haben eine Blütezeit, die zwischen den Zwerg- und hohen Bart-Iris-Sorten liegt. Niedrige Bart-Iris oder Zwerg-Schwertlilien (Iris-Barbata-Nana.

Video: Iris günstig online kaufen - Mein Schöner Garten Sho

Daher sparte ich mein Kleingeld, um per Prospekt einmal Bartiris zu bestellen. Die Bilder ließen meine Kleinstadt-Bekanntschaften allerdings sehr provinziell aussehen Letztere (Iris-Barbata-Elatior-Hybriden) blühen ab Ende Mai, die kleinen Wuchsformen (Iris-Barbata-Nana-Hybriden, auch Zwerg Niedrige Sorten können in Steingärten, Schalen und auf dem Balkon Verwendung finden. Hohe und mittlere Sorten eignen sich u.a. auch sehr gut als Schnittblumen. Alle Irissorten sind jedoch giftig. Pflege, Düngung und Vermehrung. Schwertlilien sind relativ. Verwandte Sorten. Iris Taurica var. borderii, Iris 'Afrosiab', Iris 'Arabian Archer', Iris barbata-elatior 'Black Madonna', Iris barbata-elatior 'Blue Staccato', Iris barbata-elatior 'Can Can Red', Iris barbata-elatior 'Chief Hermatite', Iris barbata-elatior 'Chief Vanessa', Iris barbata-elatior 'Copper Classic', Iris barbata-elatior 'Cozy Calico', Iris barbata-elatior 'Desert Eco', Iris.

Niedrige Bart-Iris pflanzen und pflegen - Mein schöner Garte

Es gibt remontierende Sorten - also Sorten, die noch einmal nachblühen - von Iris barbata-elatior, die vom Spätsommer bis in den September hinein blühen können. Doch es lohnt sich, ein Herbstbeet nicht nur aufgrund der Blüten zu gestalten, sondern auch die Samenstände sowie die Blattpanaschierung einzubeziehen. Gerade die Samenstände von I. sibirica sind eine wahre Zierde, aber auch. Die hohen und mittelhohen Sorten - die sogenannten Barbata-elatior- und Barbata-Media-Iris - werden 60 bis 110 cm hoch und kommen in Gruppen gepflanzt am besten zur Geltung, erklärt Aglaja von Rumohr. Auffällige Züchtungen passen besonders gut in Prachtstaudenrabatten, etwa die dreifarbige Barbata-Elatior-Iris ‚Ruban Bleu'. Wie viele Iris punktet die 85 cm hohe Sorte zudem mit. Im Wonnemonat Mai laden wir Sie herzlich zur Irisblüte ein. Bummeln Sie durch malerische Schaugärten auf 3 ha historischem Gärtnereigelände mit u.a. 1.200 verschiedenen Sorten Iris barbata elatior und suchen Sie sich Ihre Lieblingssorte(n) für zu Hause aus. Die aktuellen Jahrestermine entnehmen Sie bitte der Startseite Die Schwertlilien (Iris) bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Iridoideae in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen. Die an Arten umfangreiche Gattung wurde nach der griechischen Göttin des Regenbogens (Iris) benannt. Der wissenschaftliche Name ist auch im deutschen Sprachgebrauch geläufig, trotz ihres Namens sind die. Die hohen und mittelhohen Sorten - die sogenannten Barbata-elatior- und Barbata-Media-Iris - werden 60 bis 110 cm hoch und kommen in Gruppen gepflanzt am besten zur Geltung, erklärt Aglaja von Rumohr. Auffällige Züchtungen passen besonders gut in Prachtstaudenrabatten, etwa die dreifarbige Barbata-Elatior-Iris 'Ruban Bleu'. Wie viele Iris punktet die 85 cm hohe Sorte zudem mit.

Iris Barbata-Elatior 'Grenade' | Hohe Bartschwertlilie

2 Rhizome der prachtvollen Bart-Iris Iris barbata-elatior blaue Blüte winterhart EUR 5,99 Preisvorschlag senden - 2 Rhizome der prachtvollen Bart-Iris Iris barbata-elatior blaue Blüte winterhar Iris barbata elatior 'Rosenquarz' 15 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2. Iris barbata elatior 'Rosenquarz' von Martin » Mo 25. Mai 2015, 16:44 . Hallo zusammen, von dem deutschen Züchter Dr. Werckmeister stammt diese Züchtung aus dem Jahr 1960. Der Name 'Rosenquarz' kann nicht treffender sein. Hellrosa Blüten ragen bis zu 1 m auf stabilen Stängeln empor. Eine gesunde und wüchsige Sorte.

Iris Barbata-Elatior 'Color Splash' | Hohe Bartschwertlilie

Iris Barbata nana - Zwerg-Iris reich blühende Sorte zweifarbig Vi. Biete hier Teile meiner Zwerg-Iris an: Wuchs-Höhe inkl. Blüten ca. 25 - 30cm Sehr fleißiger Blüher,.. Hierzulande sind die Pflanzen unter diversen Namen wie Schwertlilie (Iris), Deutsche Schwertlilie (Iris germanica) oder auch Bart-Iris (Iris barbata) bekannt. Die wenigsten kennen sie als Hohe Bartiris (Iris barbata-elatior)

Die hohen und mittelhohen Sorten - die sogenannten Barbata-elatior- und Barbata-Media-Iris - werden 60 bis 110 Zentimeter hoch. Leberblümchen im Garten pflanzen: Auf den Standort kommt es a Beachte auch zum Thema Remontierende Iris barbata elatior - Pflanzenbestimmung & Pflanzensuche - GREEN24 das Angebot in den Shops ,dort kannst du einfach online bestellen und günstig kaufen. Wir garantieren günstige Preise und einen schnellen Versand. Oft gibt es zu Remontierende Iris barbata elatior dort auch Erfahrungen oder Händler, einen Großhandel der elatior im Preisvergleich noch. Schwertlilie, Iris barbata-elatior 'Goldfackel' 4,6 von 5 Sternen 4. 5,50 € 5,50 € 6,90 € Versand. Wasserpflanzen Wolff - Iris pseudacorus - Staude des Jahres 2016 - Wasserschwertlilie - Sumpfschwertlilie, gelb. 3,4 von 5 Sternen 4. Blumixx Stauden Iris sibirica 'Maggi Lee' - Wiesenschwertlilie blauviolett. 5,0 von 5 Sternen 1. 5,07 € 5,07 € 6,99 € Versand. Gewöhnlich. Autor Thema: Iris barbata elatior - Wuchsverhalten (Gelesen 2929 mal) callis. Gast; Iris barbata elatior - Wuchsverhalten « am: 05. Juni 2006, 10:20:29 » Nachdem uns der Iris-barbata-Saison-Thread hunderte von Fotos hübscher Blüten beschert hat, möchte ich doch mal nach dem Rest der Pflanze fragen. Angenommen, jemand hätte noch gar keine hohen Bartiris und wollte sich 5 Pflanzen davon.

Iris spuria 'Janice Chesnic' | SARASTRO Stauden

Vom Zauber der Iris, Neues Buch von Dr

Sehr empfehlenswerte, bewährte Sorte mit guter Verzweigung. Allgemeine Informationen. Iris barbata-elatior - Hohe Bart-Iris. Unbestrittene Stars der Iris-Familie sind die Schwertlilien oder Bart-Iris, Iris barbata, mit ihren prachtvollen Blüten, die einen wahren Farbenrausch im Mai und Juni liefern. Bart-Iris schimmern und leuchten in allen Farben des Regenbogens. Auch die einzelne Blüte. Stauden Stade Versand Shop: Iris barbata-elatior Citronella (Hohe Bart-Iris) hier bestellen Iris barbata-elatior 'Floriade' / Hohe Bart-Schwertlilie 'Floriade' / Beet-Schwertlilie 'Floriade' Eigenschaften: Wuchshöhe: 70 cm: Winterhart: - 28,8 bis - 23,4 ° C: Standort: sonnig: Sommer-/ Immergrün: Sommergrün: Pflanzen pro qm: 7: Geselligkeit: Einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 Pflanzen. Preise. Menge Stückpreis 1 bis 4: 5,95 € * ab 5: 5,75 € * ab 10: 5,55 € * ab 50: 5,40. Iris barbata-elatior 'Spanish Coins' (Hohe Schwertlilie) Iris barbata-elatior 'Spring Festival' (Hohe Schwertlilie) Iris barbata-elatior 'Starship Enterprise' (Hohe Schwertlilie) Iris barbata-elatior 'Startler' (Hohe Schwertlilie) Iris barbata-elatior 'Staten Island' (Hohe Schwertlilie) Iris barbata-elatior 'Stepping Out' (Hohe Schwertlilie

Iris Barbata-Elatior 'Rheintraube' | Hohe Garten-Schwertlilie

Iris - Schwertlilien - Hohe Bartiris - Iris Barbata

Schwertlilie, Iris barbata-elatior 'Trail West', Topf, 11 x 11 cm Blüte rotbraun, Blatt grün, Höhe 60 cm, Blütezeit Jun Schwertlilie, Iris barbata-elatior 'Tulip Festival', Container, 1,3 Liter Blüte gelb, weiß, Blatt blaugrün, Höhe 1,0 m, Blütezeit Mai-Jun/Se Zu schön ist es, wenn im Herbst - zu ungewohnter Zeit also - einige Iris-Sorten wie zum Beispiel die Bartiris (Iris barbata elatior Lovely Again) zum zweiten Mal Blüten ansetzen und Farbe und Duft in den herbstlichen Garten zaubern. Neben weiß (Immortality) und gelb (Buckwheat) hier noch eine mittelblaue Bartiris-Sorte Hohe Bart-Iris Iris-Barbata-Elatior-Hybr. Liliaceae, Liliengewächse www.garteninfos.de Es existieren viele verschiedene Sorten, die in fast allen möglichen Farbtönen blühen außer rot. Manche Sorten blühen auch zwei- oder mehrfarbig. Sie werden nach der Wuchshöhe in drei Gruppen eingeteilt, wobei die Hohe Bart-iris mit 70 - 120 cm am höchsten wird. Die Mittlere Bart-Iris I. Barbata.

Schwerlilien - Sorten Pfingstrosen-Paradies - Stephan

Diese barocke Sorte blüht im Spätsommer nach! Viele von ihnen sind in meinem Weißen Garten. Schön mit Bergenien, Verbena bonariensis, Lavandula, Santolina. Informationen ausblenden Weitere Informationen. 8,50 € inkl. gesetzl. MwSt. St. Iris barbata-elatior 'Fuchsjagd' Hohe Bartiris (Freilandware) Standort: Sonne . Höhe: 80 cm . Blütezeiten: V - VI . Blütenfarbe: fuchsrot, gelber Bart. In der ersten Gruppe (Subgenus Limniris I) finden sich viele Arten, die wir auch am Teich kultivieren. Unter Anderem gehören dazu Iris laevigata, Iris pseudacorus, Iris setosa, Iris ensata und Iris sanguinea. Die Zwergiris Iris danfordiae und Iris reticulata gehören zu Untergattung Hermodactyloides

Iris kaufen - Schwertlilien Stauden im Lubera® Onlinesho

Bart- Iris (Iris x barbata) - Neue Sorten. Die Bart-Iris ist keine Art, sondern eine Gruppe von Kultursorten. Momentan gibt es etwa 30000 Sorten. Jährlich kommen etwa 100 neue Sorten dazu. Die Iris x barbata- Hybriden werden in drei Gruppen unterteilt, wobei Wuchshöhe und Blütezeit für die Unterteilung entscheidend ist. Pflanze 5 - 30 cm groß Blüten 5 - 7,5 cm im Durchmesser Blütezeit. Iris 'White City' Botanisch ist es die Iris barbata Gruppe von Hybriden, die entstanden ist aus Kreuzungen zwischen Iris variegata und Iris pallida. Die ersten Kreuzungen sind mehrere Jahrhunderte alt und haben verhältnismäßig kleinere, zartere Blüten, da beide Eltern diploid sind (sie besitzen einen zweifachen Chromosomensatz)

Die Schokoladen-Iris (Iris barbata elatior Chocolate) ist ein weiteres Mitglied unserer Schokoladenblumen-Sammlung. So wie die Blüte aussieht muss sie einfach nach Schokolade riechen und sie tut es mit Macht. Wie bei allen Iris-Arten ist die Blüten In unserem Stauden-Online-Shop stehen für Sie über 3300 verschiedene Arten und Sorten an Blütenstauden, Ziergräsern, Küchen- und Heilkräutern, Freilandfarnen, Sumpf und Wasserpflanzen zur Auswahl bereit. Wir haben den Shop mit zahlreichen Zusatzinformationen rund um die Pflanzen ausgestattet Pflegleichte und schöne Beete mit Stauden gestalten. In 5 Schritten erstellst Du ganz einfach Deinen Pflanzplan mit Gartenstauden. Klicke hier Wer einen besonderen Hingucker sucht hat mit der Iris barbata elatior ‚Blue Staccato eine gute Wahl getroffen. Die Grundfarbe der Blüten ist ein reines weiß wobei jedes Blütenblatt nach außen zum Rand hin dunkelblau verläuft. Solche Sorten bei denen der Rand aller Blütenblätter andersfarbig ist, bezeichnet man als so genannte Plicata - Iris. Auch der Bart ist bei der Iris ‚Blue. Iris barbata-elatior 'Codicil' Hohe Bartiris. Hell- bis Mittelblau mit prächtigen, schwarzblauen Bärten. Reichblühende Sorte mit mittelgroßen Blüten Das leuchtend helle Violett des Blütendoms verleiht der Sorte Iris Barbata-elatior 'Mystérieux' mit dem dunkelvioletten Hängeblättern eine besondere Wirkung

  • Unfall Mengerskirchen Seeweiher.
  • Suggestivfrage Englisch.
  • Amulet of Akatosh.
  • Katharinen Gymnasium Ingolstadt elternportal.
  • WinLIRC Helper.
  • Saxenda Krankenkasse AOK.
  • Gremlins Stream online.
  • VK com business books.
  • Bereitschaftspolizei Sulzbach Rosenberg.
  • Angebote aja Warnemünde.
  • Eishockey WM 20.
  • Myokardinfarkt Histologie.
  • Http www presse Sachsen Anhalt de.
  • Anstellung Psychotherapeut in Praxis.
  • Hautarzt Köln.
  • Sniper Elite 4 PS4 cheat codes.
  • Mac Benutzer löschen Terminal.
  • DFB Akademie Frankfurt.
  • Bereitschaftspolizei Sulzbach Rosenberg.
  • ROMOTEC Rohrmotor.
  • Japanische Kalligraphie Zubehör.
  • Vanucci RVX 3 Textiljacke.
  • Anti Querdenker Sprüche.
  • Glasfaserkabel geknickt.
  • Forum Kleinkinder.
  • Schwarzkopf Perfect Mousse.
  • Camargue Stresa.
  • Schlechtes Webdesign.
  • Bosch Next.
  • Boxer Vermittlungshilfe.
  • Bautypologie Beispiele.
  • Clouds Hamburg barkarte.
  • Moderne Friedensgedichte.
  • Wish Erfahrungen Zoll.
  • Mars NASA expedition.
  • Sven Liebich Caroline Kaufmann.
  • Rosenbauer PANTHER 4x4.
  • Saison Orangen.
  • Zauberdreiecke immer 100.
  • Sitzbreite Icelandair.
  • Louis Tomlinson Tour 2021 Berlin.