In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige über das aktuelle GmbH-Recht und Ihre Rechte und Pflichten als Geschäftsführer: Sie wissen, worauf es in dem Anstellungsvertrag für beide Seiten ankommt. Mit dem vermittelten Wissen holen Sie in Vertrags- und Vergütungsfragen das Optimale für sich. Als Geschäftsführer einer GmbH haben Sie große Verantwortung zu tragen. Den hohen Anforderungen, die an Sie gestellt sind, werden Sie nur gerecht, wenn Sie Ihre Befugnisse und Pflichten kennen und beachten. Dabei gilt es vor allem auch, häufig unterschätzte Haftungsrisiken zu vermeiden Der Erfolg einer GmbH hängt wesentlich von dem Verhältnis der GmbH-Gesellschafter untereinander ab. Um unnötige Streitigkeiten und Konflikte zu vermeiden, sollten deren Rechte und Pflichten bekannt sein. Von Beginn der Partnerschaft bis zur Auflösung und im Konfliktfall müssen Sie als GmbH-Gesellschafter daher rechtssicher begleitet werden
Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers. Unser Seminar schult Sie in den Bereichen Rechte und Pflichten der Geschäftsführer sowie Compliance im Vertrieb. > Compliance: Prüfstein für eine gute Unternehmensführung > Compliance-konforme Vertriebsprozesse sicherstellen > Die 7 wichtigsten Pflichten des Geschäftsführers Das Seminar GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 1 führt Sie in die gesetzlichen, behördlichen und organisatorischen Aufgaben eines GmbH-Geschäftsführers im Innen- und Außenverhältnis der GmbH ein und klärt Sie über die Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers auf Steuerliche Pflichten Der Geschäftsführer hat als gesetzlicher Vertreter der Gesellschaft ihre steuerlichen Pflichten zu erfüllen (§ 34 AO). Dazu zählen das Entrichten der Steuern, das Führen von Büchern und Aufzeichnungen sowie die Abgabe und Berichtigung von Steuererklärungen und anderen Meldungen
Ziel der Weiterbildung Die Seminarreihe GFK I bis IV gibt Ihnen einen aktuellen Überblick, über die mit der Funktion des Geschäftsführers verknüpften Rechte und Pflichten. Die Kurse bauen aufeinander auf, können aber auch als Einzelbausteine gebucht werden Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer und Stellvertreter, Inhaber und Gesellschafter von GmbHs sowie an angehende Geschäftsführer aus Unternehmen aller Branchen. Des Weiteren angesprochen sind Berater und Rechtsanwälte, die sich für die spezifische Rechtslage dieser Position interessieren TN-Stimme aus einem Online-Seminar für GmbH-Geschäftsführer: Kompakter Überblick über die wichtigsten Punkte zum Thema. Gute bis sehr gute Unterlagen. Trotz Online-Seminar konnte man stets Fragen stellen und auch wirklich den ganzen Tag konzentriert am Thema bleiben, da die Dozenten die Inhalte gut und interessant transportiert haben. Auch die laufende Abwechslung zwischen den Dozenten. Das Intensiv-Seminar bringt Geschäftsführer und solche, die es werden wollen, auf den neuesten Rechtsstand, mit konkreten Handlungsempfehlungen für schwierige Situationen. Die Teilnehmer lernen, mögliche Risiken richtig einzuschätzen, zu reduzieren und sich richtig abzusichern
Umfangreiche Infos zum Seminar Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers: Rechtssicher handeln - Haftungsrisiken minimieren mit Terminkalender und Buchungsinfos Durchschnittliche Bewertung für Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers . Berechnet aus 1 Bewertung. Alle Bewertungen lesenchevron_right. starstarstarstarstar. Ulrich Kamm . 10. Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers Gute Praxisorientierung. Angenehme Atmosphäre. Top Dozent. Sehr gute Organisation. Sehr empfehlenswert. - 05.12.2019 08:44 Gute Praxisorientierung. Rechte und Pflichten kennen, Haftungsrisiken vermeiden, Risikomanagement entwickeln Die Position des Geschäftsführers einer GmbH ist mit viel Verantwortung für das Unternehmen verbunden, täglich müssen wichtige Entscheidungen oft unter grossem Zeitdruck getroffen werden Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers - Compliance im Unternehmen-----Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Köln & München 25.03.2020 Hamburg & Stuttgart 08.04.202 Aufgaben, Rechte und Pflichten im Griff mit dem Seminar Geschäftsführer Basis-Wissen. Mit dem Seminar GmbH-Geschäftsführer Basis-Wissen wirst du top informiert zu den Rechten, Pflichten und Aufgaben des GmbH Geschäftsführers. Mit den folgenden 14 Punkten kannst du als GmbH-Geschäftsführer prüfen, ob du bereits alle Aufgaben und Pflichten im Griff hast. § 43 GmbHG regelt die Haftung.
Bei der Bestellung zum GmbH-Geschäftsführer kommen viele rechtliche, steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Pflichten auf diesen zu. Eine nahezu unübersehbare Flut von Gesetzen, Vorschriften und Rechtsprechungen ist zu beachten. Das Intensiv-Seminar bringt Geschäftsführer und solche, die es werden wollen, auf den neuesten Rechtsstand, mit konkreten Handlungsempfehlungen für schwierige Situationen. Die Teilnehmer lernen, mögliche Risiken richtig einzuschätzen, wie man diese. An Geschäftsführer einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. In unseren Seminarn zeigen wir Ihnen in praxisnahen Impulsvorträgen auf, wie Sie als Geschäftsführer jederzeit rechtssicher handeln und Haftungsrisiken minimieren. Weitere Informationen zum Seminar Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers finden Sie hier Ohne umfassende Kenntnis der wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sehen Sie sich schnell Haftungsansprüchen ausgesetzt, die Ihnen gar nicht bewusst waren. In diesem Seminar erhalten Sie wichtige Grundlagen-Kenntnisse über die Rechte und Pflichten eines Geschäftsführers, die Ihnen Sicherheit für Ihr alltägliches Handeln geben Geschäftsführer einer GmbH haben eine Fülle von rechtlichen Vorgaben zu beachten. Neben den gesellschaftsrechtlichen Aufgaben müssen sie auch die Verpflichtungen in steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Hinsicht erfüllen
Recht. Gesellschaftsrecht. Sonstige Gesellschaftsrecht. Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers in Bayern. Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers. I. Der Geschäftsführer und seine gesellschaftsrechtliche Stellung - Geschäftsführerarten - Fremdgeschäftsführer - Gesellschafter-Geschäftsführer - Stellvertretender Geschäftsführer - Sonderfall An Sie als Geschäftsführer einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Diesen werden Sie nur gerecht, wenn Sie Ihre Rechte und Pflichten kennen und beachten. Dabei gilt es auch, häufig unterschätzte Haftungsrisiken zu vermeiden. Bringen Sie Ihre juristischen Kenntnisse auf den neuesten Stand Die GmbH ist im hiesigen Wirtschaftsraum von dominierender Bedeutung. Mit Fug und Recht kann sie als die beliebteste Rechtsform bezeichnet werden, was nicht zuletzt auch aus dem Umstand einer weitreichenden inneren Gestaltungsfreiheit herrührt. Allerdings unterliegt der Geschäftsführer einer solchen Gesellschaft besonderen Haftungstatbeständen. Hierüber erfahren Sie in diesem Seminar alles Wesentliche Die Anforderungen an Sie als Geschäftsführer nehmen ständig zu. Unabhängig von den aktuellen Veränderungen des rechtlichen Umfelds ist es wichtig, dass Sie sich über Ihre Aufgaben, Pflichten und die Haftung des Geschäftsführers gründlich informieren und sich ein klares Bild über Ihre Rechtsposition und Ihre Handlungsoptionen inklusive wirksamer Haftungsvermeidungsstrategien verschaffen Die wichtigsten Risiko- und Haftungsfragen bietet Ihnen dieses Seminar praxisnah und in Kürze. Das Spannungsfeld der Interessen, in denen GeschäftsführerInnen der GmbH agieren, bedeuten eine besondere Herausforderung. Auch die zahlreichen Entscheidungen werden praxisnah besprochen. Sie kennen Ihre Pflichten bei Zahlungsengpässen oder drohender.
Umfangreiche Infos zum Seminar Der GmbH-Geschäftsführer - Stellung, Haftung, Rechte und Pflichten mit Terminkalender und Buchungsinfos Die GmbH-Geschäftsführung in der steuerbegünstigten GmbH - Anstellungsvertrag, Kompetenzen, Haftungsrisiken . Im Mittelpunkt des eintägigen Seminars stehen Ihre Rechte und Pflichten als Geschäftsführer. Vertragliche Beziehungen zur Gesellschaft und möglicherweise zum Verein werden ebenso besprochen wie Kompetenzabgrenzungen zu anderen Leitungsgremien. Dabei werden die besonderen Aspekte. Für Unternehmen bieten wir unser Aufbauseminar Rechte und Pflichten des Geschäftsführers an. Für Banken, Versicherungen, Kapitalanlagegesellschaften und Finanzdienstleister empfehlen wir unser Aufbauseminar MaRisk - Compliance Als GmbH-Geschäftsführer haben Sie die Pflicht zur Förderung der Gesellschaft und des Unternehmenszwecks. Sie unterliegen der Verschwiegenheitspflicht in Bezug auf Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse (§ 85 GmbHG) und bezüglich Ihnen anvertrauter Vorlagen und Vorschriften technischer Art zu Zwecken des Wettbewerbs (§§ 17, 18 UWG) Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers - Compliance im Unternehmen (firmenpresse) - Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Köln & München 25.03.202
Die GmbH-Geschäftsführung - Rechte, Pflichten, Haftungsrisiken Inhalt Die Reform des GmbH-Rechts (Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen) enthält wichtige Neuregelungen, nicht nur erleichterte Voraussetzungen für die Gründung von GmbHs, sondern auch Regelungen betreffend Verantwortung und Haftungsrisiken, insbesondere für den Fall einer Insolvenz Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S&P Checklisten und S&P Muster: + S&P Check: Ordnungsmäßigkeit der Unternehmensführung + S&P Check: 125 Rechte und Pflichten als Geschäftsführer und Prokurist + Die 6 teuersten und die 8 häufigsten Haftungsfallen Auf was kommt es beim Geschäftsführer-Vertrag und beim Prokuristen-Vertrag an
GmbH-Geschäftsführer-Seminare - Führen Sie Ihre GmbH sicher zum Erfolg! Fachinformationen, Seminartermine und mehr finden Sie hier Euroforum GmbH-Geschäftsführer-Seminare Info-Hotline: +49 2 11/88743-3599. Führen Sie Ihre GmbH sicher zum Erfolg! Qualifizierte Weiterbildung; Referenten & Experten ; Aktuelles & News; Videos & Downloads; Informationen anfordern; Wir über uns; Der GmbH-Geschäftsführer im Konzern. LIVE ONLINE-SEMINARE 2021. Termine. 19. bis 22. Januar 2021 23. bis 26. Februar 2021 13. bis 16. April 2021. In Kooperation mit der Haufe Akademie laden wir Sie zur Seminarreihe Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers ein: Rechtssicher handeln - Haftungsrisiken minimieren. An Sie als Geschäftsführer einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Dabei sind Sie neben den herausfordernden Aufgaben auch enormen Haftungsrisiken. Seminar: Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers An Sie als Geschäftsführer einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Dabei sind Sie neben den herausfordernden Aufgaben auch enormen Haftungsrisiken ausgesetzt Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers - Compliance im Unternehmen. Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Köln & München 25.03.2020 Hamburg & Stuttgart 08.04.2020 Frankfurt & Berlin 20.05.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular. Zielgruppe
Der GmbH-Geschäftsführer: Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken Nutzen Den Teilnehmern wird das notwendige Wissen über Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung vermittelt Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers - *Seminar neu* Teilen; Twittern; E-Mail; 25. August 2015. Die 7 wichtigsten Pflichten des Geschäftsführers - Persönliche Haftung des Geschäftsführers begrenzen - Gehalts- und Tantiemeübersicht für GFÜ - Compliance: Prüfstein für eine gute Unternehmensführung . Die nächsten Termine auf einen Blick: 03.09.2015 Berlin. Pflicht zur Erhaltung des Stammkapitals: Nach dem GmbH-Gesetz sind Sie verpflichtet, das Stammkapital der GmbH zu erhalten (§ 30, 43 GmbHG). Danach ist der Geschäftsführer zu Ersatzleistungen verpflichtet, wenn er Zahlungen veranlasst und damit gegen die Verpflichtung zur Erhaltung des Stammkapitals verstößt. Konkret dürfen Sie keine Auszahlungen mehr veranlassen, wenn dadurch eine.
Unser Seminar schult Sie in den Bereichen Rechte und Pflichten der Geschäftsführer sowie Compliance im Vertrieb. > Compliance: Prüfstein für eine gute Unternehmensführung > Compliance-konforme Vertriebsprozesse sicherstellen > Die 7 wichtigsten Pflichten des Geschäftsführers Der GmbH-Geschäftsführer - Rechte, Pflichten, steuerliche Aspekte Hinweis: Seit 8. März 2021 finden unsere Weiterbildungsangebote wieder vor Ort und in der Regel parallel im virtuellen Klassenzimmer statt ( mehr ) Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken des GmbH Geschäftsführers Fragen rund um die Stellung des GmbH-Geschäftsführers Geschäftsführer einer GmbH zu werden, ist einfach, Geschäftsführer einer GmbH zu sein, wirft dagegen tagtäglich Fragen in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht auf Online-Workshop: GmbH-Geschäftsführer - Rechte und Pflichten, Haftungsgrundlagen und Haftungsbegrenzung (24.11.2020) In diesem Workshop besprechen wir die Grundlagen der Geschäftsführerhaftung in der GmbH, Möglichkeiten der Haftungsbegrenzung und den Umgang mit einem eingetretenen Haftungsfall Der GmbH-Geschäftsführer - Rechte und Pflichten und wie Sie sie umsetzen - Seminar - S+P Unternehmerforum - Seminar-Nr.B04. GmbH Geschäftsführer - S+P Unternehmerforum 3 Top-Bausteine für die Praxis als Geschäftsführer: Das Unternehmen erfolgreich auf Kurs halten!. Auf welche Stellschrauben kommt es bei der Unternehmensplanung und der Bilanz an
Zielgruppe - Seminar Der GmbH-Geschäftsführer - Rechte und Pflichten und wie Sie sie umsetzen > Geschäftsführer, Vorstände und Prokuristen > Fach- und Führungskräfte, welche sich auf die neue Aufgabe in der Geschäftsführung optimal und zielgerichtet vorbereiten wollen. > Nachfolger, neu bestellte Geschäftsführer oder Vorstände, die ihre Management- und Führungstechniken auf. Seminar - Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers. 24. Februar 2016. Presseverteiler. Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers. Unser Seminar schult Sie in den Bereichen Rechte und Pflichten der Geschäftsführer sowie Compliance im Vertrieb. > Compliance: Prüfstein für eine gute Unternehmensführung > Compliance-konforme Vertriebsprozesse sicherstellen > Die 7.
Der GmbH-Geschäftsführer: Aufgaben, Rechte und Haftung Rechtssicherheit im Amt als Geschäftsführer www.zfu.ch GBH 01/13. Themenschwerpunkte · Erfolgreich im Amt als Geschäftsführer: 16 Grundsätze für Ihre Amtszeit Welche Rechte und Pflichten sind mit Ihrer Bestel-lung und Ihrem Anstellungsvertrag verbunden? · Haftungsrisiken und Interessenskonflikte erfolgreich managen Wie können. Der GmbH-Geschäftsführer - Teil I: Rechte und Pflichten von Gesellschaftern und Geschäftsführern von GmbHs Nutzen Anhand von Beispielen und unter Einbeziehung der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung wird den Teilnehmern der notwendige Wissens- und Kenntnisstand über die Rechte, Pflichten von Gesellschaftern und Geschäftsführern vermittelt
Rechte & Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers und Prokuristen - Seminar - S&P Unternehmerforum - Seminar-Nr. B04. 3 Top-Bausteine für die Praxis als Geschäftsführer: Das Unternehmen erfolgreich auf Kurs halten 3 Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers 3.1 Geschäftsführungsbefugnis in der Gesellschaft Im Innenverhältnis zur Gesellschaft obliegt Ihnen als Geschäftsführer die Geschäftsführungsbefugnis, das heißt die gesamte kaufmännische und technische Geschäftsleitung im Rahmen des Unternehmensgegenstands Rechte und Pflichten eines Geschäftsführers einer GmbH in Corona-Zeiten An Sie als Geschäftsführer einer GmbH werden bereits in normalen Zeiten besondere Anforderungen gestellt. Neben den täglichen Herausforderungen im laufenden Betrieb verlangt die Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eines GmbH-Geschäftsführers ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Kenntnisse der. Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers - Compliance im UnternehmenUnsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Köln & München 25.03.2020 Hamburg & Stuttgart 08.04.2020 Frankfurt & Berlin 20.05.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser. Auf die Führung einer GmbH werden nur wenige Geschäftsführer systematisch vorbereitet. Vielfach erfolgt die Bestellung zum GmbH-Geschäftsführer ohne fundierte rechtliche Grundkenntnisse auch hinsichtlich einer möglichen persönlichen Haftung sowie hinreichende Kenntnisse in den Bereichen Buchführung, Jahresabschluss und Steuern
Lernen Sie in diesem Seminar Ihre Rechte und Pflichten als Prokurist kennen. Worauf es für eine erfolgreiche Prokura in Ihrem Unternehmen ankommt, ist ebenso Inhalt der.. Das Webinar zum Thema Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung wird vom ÖPWZ, dem Österreichischen Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeits-Zentrum, organisiert. Das Online-Seminar wird das Spannungsfeld der Interessen, in denen Geschäftsführer der GmbH agieren, sowie die wichtigsten Risiko- und Haftungsfragen behandeln Dieses Buch beleuchtet die wesentlichen Rechte und Pflichten des Geschäftsführers einer GmbH. Der Schwerpunkt liegt auf einer klaren und verständlichen Darstellung. Mit einer Vielzahl von Checklisten, Übersichten und Mustern werden die einschlägigen Rechtsvorschriften für die Praxis aufbereitet Lehrgang für GmbH-Geschäftsführer - Rechte und Pflichten Sowohl die Gesellschafter als auch die Geschäftsführer der UG können sich wegen der mit ihrer Stellung verbundenen Pflichten strafbar machen. Strafbar sind u.a. Falschangaben gegenüber dem Gericht und die schuldhaft verzögerte Stellung eines Insolvenzantrags. Strafbar machen sich auch Geschäftsführer, die es unterlassen, den Gesellschaftern einen Verlust in Höhe der Hälfte des.
Startseite » Termine » Seminar Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers × Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers. 11. Februar 2020 von 13:15 - 17:00 | ab 195,- Euro. Aufgaben, Pflichten und Krisengrundsätze. Mit der Stellung als Geschäftsführer geht eine Vielzahl von Pflichten und Aufgaben einher. Als Denker und Lenker des. Zielgruppe - Rechte und Pflichten des GmbH Geschäftsführers in Koblenz > Geschäftsführer, Vorstände, Prokuristen und kaufmännische Leiter > Führungskräfte aus den Branchen Handel, Produktion, Gesundheitswesen, Dienstleistungund Finanzwirtschaft. Ihr Nutzen - Rechte und Pflichten des GmbH Geschäftsführers in Koblenz. Tag 1 In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige über das aktuelle GmbH-Recht und Ihre Rechte und Pflichten als Geschäftsführer: Sie minimieren.. Hier sind auch alle Rechte und Pflichten aufgeführt. Darüber hinaus können Befugnisse, die für den Geschäftsführer gelten, im Vertrag beschränkt werden. Aufgaben eines Geschäftsführers. Die zentrale Aufgabe der Geschäftsführung (die auch von mehreren Personen vertreten werden kann) ist es, den Gesellschaftszweck zu erfüllen und alle organisatorischen, kaufmännischen und.
Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers Inhalt I. Überblick II. Rechte 1. Verträge zwischen GmbH und Geschäftsführer 2. Rechte aus dem Anstellungsvertrag III. Allgemeine Pflichten 1. Treuepflicht 2. Sorgfaltspflichten 3. Maßnahme zur Risikovorsorge. aen n ten ete Merkblatt 8 2 IV. Pflichten aus dem Gesellschaftsrecht 1. Formale Pflichten 2. Überwachung Einlagepflicht. Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Prokuristen, Stabstellenleiter und Mitarbeiter mit der Aussicht auf Prokura Der Prokurist in der gemeinnützigen GmbH - Stellung, Rechte, Pflichten und Handlungsspielräume. Die Gründungswelle bei den gemeinnützigen GmbHs hat in den letzten Jahren in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft zu einem verstärkten Einsatz von Prokurist*innen. Die Reform des GmbH-Rechts (Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen) enthält wichtige Neuregelungen. Nicht nur erleichterte Voraussetzungen für die Gründung von GmbHs, sondern auch Regelungen betreffend Verantwortung und Haftungsrisiken sowohl von GmbH-Geschäftsführern als auch von Gesellschaftern - dies insbesondere im Fall einer drohenden Insolvenz
Geschäftsführer der GmbH und der GmbH & Co. KG - Rechte, Pflichten, Haftung Veranstaltungsdetails Noch in den 1990er Jahren war es ungeschriebenes Gesetz, Geschäftsführer nicht persönlich zu belangen Arbeitszeugnis: Dem Geschäftsführer muss nach seiner Abberufung ein Arbeitszeugnis ausgestellt werden. Es gelten für dessen Inhalt dieselben Grundsätze wie für Arbeitnehmer. Arbeitnehmererfindung: Zwar gilt das Arbeitnehmererfindungsgesetz nicht für den Geschäftsführer. Gleichwohl muss dieser eine Erfindung der GmbH anzeigen und kann im Gegenzug eine angemessene Vergütung verlangen Das Seminar vermittelt einen Überblick über die Grundlagen des GmbH-Rechts mit besonderem Blick auf die Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers. Es informiert insbesondere darüber, welche persönlichen Risiken sich für den Geschäftsführer aus Pflichtverletzungen ergeben und wie diese in der Praxis beherrscht werden können Seminar Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers. Rechtssicher handeln - Haftungsrisiken minimieren Rechtssicher handeln - Haftungsrisiken minimieren Anbieter Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten haben GmbH-Geschäftsführer? Auf welche Haftungsrisiken und auf welche strafrechtlichen Risiken muss sich der Geschäftsführer einstellen und wie können diese reduziert werden? Antworten auf diese und weitere Rechts- und Steuerfragen rund um die GmbH und GmbH & Co. KG bietet das IHK-Fachseminar am 8
Der Geschäftsführer der GmbH hat dafür zu sorgen, dass die GmbH ihren Pflichten gegenüber den Sozialversicherungsträgern nachkommt. Die bei der GmbH beschäftigten Arbeitnehmer sind bei dem Krankenversicherungsträger - in der Regel der AOK - anzumelden (§ 28 a SGB IV). Im Folgenden sind die einbehaltenen Beiträge zur Krankenversicherung, zur Rentenversicherung und zur. Seminare Unternehmensführung und Recht In unserer Weiterbildungsdatenbank finden Sie all unsere Seminare, Lehrgänge und Fortbildungsveranstaltungen und können sich direkt online anmelden GmbH-Geschäftsführer - Rechte und Pflichten Beratungszentrum Recht und Betriebswirtschaft Der Geschäftsführer ist das gesetzliche Organ der GmbH, er führt die Geschäfte der Gesellschaft und vertritt sie nach außen. Ohne Geschäftsführer ist die GmbH nicht handlungsfähig. 1. Rechtliche Grundlage der GmbH Die GmbH ist eine juristische Person mit selbständigen Rechten und Pflichten. Sie.
GmbH-Geschäftsführer ist der rechtlich haftungsträchtigste Managerjob in deutschen Unternehmen! Entgegen der verbreiteten Auffassung, mit Gründung einer GmbH zukünftige Haftungsfragen auf die GmbH beschränken zu können, ergeben sich für den Geschäftsführer weitreichende persönliche Pflichten und Risiken. Kleinste Fehler können zu einer Haftung mit dem gesamten Privatvermögen. Teilnehmende haben die Möglichkeit einen anonymisierten Anstellungsvertrag vorab einzureichen, welcher anschließend im Seminar diskutiert wird. Der GmbH-Geschäftsführer 18./ 19. Februar 2020. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13 Punkte (gut), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Seminar im Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine juristische Person des Privatrechts in der. Der GmbH-Geschäftsführer hat weitreichende Rechte und Pflichten. Die Rechtsverhältnisse, insbesondere im Innen-verhältnis zwischen Geschäftsführer, Gesellschaft und Gesellschaftern, sind komplex. Dabei ist es unabdingbar, dass er seine Befugnisse gut kennt, denn eine Pflichtver-letzung kann außer der Abberufung und Kündigung de Geschäftsführer von GmbHs werden von Gesetz und Rechtsprechung zunehmend für Fehlentwicklungen ihres Unternehmens verantwortlich gemacht. Die Geschäftsführerrolle ist anspruchsvoll und haftungsträchtig. Umso wichtiger ist es, die Rechte und Pflichten eines Geschäftsführers und die möglichen Haftungsrisiken zu kennen