Home

Künstliche Intelligenz Forschung

Auf der KI-Landkarte des Bundesministeriums für Bild und Forschung (BMBF) werden aktuell über 90 Institutionen aufgeführt, die sich in Deutschland mit Künstlicher Intelligenz und der dazugehörigen Forschung befassen, darunter auch das Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS Künstliche Intelligenz (KI) Künstliche Intelligenz, kognitive Systeme und Maschinelles Lernen spielen eine entscheidende Rolle in der künftigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Fraunhofer-Gesellschaft entwickelt an vielen Instituten Schlüsseltechnologien für KI und ihre Anwendungen Eine wissenschaftliche Konferenz am Dartmouth College in Hanover, New Hampshire, gilt als Geburtsstunde der künstlichen Intelligenz als eigenständige Forschungsdisziplin. Im Antrag dafür verwendete der Informatiker John McCarthy auch erstmals den Begriff artificial intelligence, also künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) Trippstadter Str. 122 67663 Kaiserslautern Deutschland. Tel.: +49 631 20575 0 Fax: +49 631 20575 5030. info@dfki.d Künstliche Intelligenz erkennt Hautkrebs zuverlässiger als Ärzte Eine Studie hat gezeigt, dass Melanome (Hautkrebs) von einem Algorithmus zuverlässiger erkannt werden, als durch Dermatologen Fest steht, Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen. Vor allem im industriellen Kontext ergeben sich durch eine stetig wachsende Datenverfügbarkeit sowie verbesserte Analysemöglichkeiten erhebliche Potenziale für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI), auch artifizielle Intelligenz (AI bzw. A. I.), englisch artificial intelligence (AI bzw. A. I.) ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren auf vielfältige Weise Einzug in den privaten und geschäftlichen Alltag gehalten. Im Rahmen verschiedener Projekte und Initiativen erforschen wir praxisrelevante Fragestellungen, um Unternehmen in der Gestaltung von KI-basierten Innovationen sowie der KI-Transformation zu unterstützen. So untersuchen wir zum Beispiel, wie Daten mittels Maschinellem Lernen wertbringend aber auch sozial und ethisch vertretbar genutzt werden können. Ganz.

Künstliche Intelligenz: Forschung am Fraunhofer IKS

  1. Künstliche Intelligenz ermöglicht die Entwicklung einer neuen Generation von Produkten und Dienstleistungen, auch in Sektoren, in denen europäische Unternehmen bereits eine starke Position innehaben: grüne Wirtschaft und Kreislaufwirtschaft, Maschinenbau, Landwirtschaft, Gesundheitswesen, Mode, Tourismus. KI kann Vertriebswege optimieren, Wartungstechniken verbessern, die.
  2. Künstliche Intelligenz versteht gesprochene oder geschriebene Inhalte: Unsere KI-Lösungen werten zum Beispiel juristische oder medizinische Texte aus und erschließen deren Inhalte
  3. KI in der Medizin: Künstliche Intelligenz in der Wirkstoffentwicklung revolutioniert die Medikamentenentwicklung im Gesundheitswesen. Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin - Forschung | Merck weltwei
  4. Sieht so die Zukunft aus? Computerprogramme lernen wie das menschliche Gehirn - die Künstliche Intelligenz! KI soll jedenfalls in der Zukunft vieles möglich machen, das selbstfahrende Auto etwa...
  5. Künstliche Intelligenz meint oft intelligente Problemlösung durch Computersysteme. Wie weit ist die Forschung auf diesem Gebiet? Von Jana Koehler 03.01.2020 Das Forschungsgebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den Jahrzehnten seit seiner Begründung im Jahre 1956 eine stürmische Entwicklung erlebt
  6. Über die Strategie Künstliche Intelligenz wird die Bundesregierung diese Entwicklungen maßgeblich mitgestalten und dabei insbesondere den Transfer in die Gesundheitsversorgung und Pflege in den Blick nehmen. Die experimentellen Methoden in der biomedizinischen Forschung haben in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte erzielt

Künstliche Intelligenz - Fraunhofer-Gesellschaf

Informatik Chancen und Grenzen künstlicher Intelligenz. Künstliche Intelligenz meint oft intelligente Problemlösung durch Computersysteme. Wie weit ist die Forschung auf diesem Gebiet Künstliche Intelligenz ist das Thema des Wissenschaftsjahres 2019. Systeme und Anwendungen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, sind schon heute vielfach Bestandteil unseres Lebens: Industrieroboter, die schwere oder eintönige Arbeiten übernehmen oder smarte Computer, die in kurzer Zeit riesige Datenmengen verarbeiten können - und damit für Wissenschaft und Forschung. Mit der Nationalen Strategie Künstliche Intelligenz (KI) hat die Bundesregierung einen Rahmen für die weitere Entwicklung und Anwendung von KI in Deutschland geschaffen, um den Forschungsstandort Deutschland zu sichern, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft auszubauen und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI in allen Bereichen der Gesellschaft im Sinne eines spürbaren gesellschaftlichen Fortschritts und im Interesse der Bürgerinnen und Bürger zu fördern

Trotz jahrzehntelanger Forschung steht die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz noch relativ am Anfang. Damit sie in sensiblen Bereichen wie dem automatisierten Fahren oder der Medizin eingesetzt werden kann, muss sie zuverlässiger und sicherer gegen Manipulationen werden. KI-Systeme sollen zudem lernen, ihre Entscheidungen zu erklären, damit Menschen sie nachvollziehen und die Denkweise. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) ist es einem deutsch-amerikanischen Wissenschaftsteam gelungen, komplexe Anweisungen der Genregulation in der DNA zu entschlüsseln. Sie trainierten ihr neuronales Netzwerk mit hochauflösenden Protein-DNA-Bindungsdaten Künstliche Intelligenz ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Forschung im DLR. Interdisziplinäre Kompetenzen, wegbereitende Großan- lagen und diese langjährige KI-Erfahrung prädestinieren das DLR dafür, seine Expertise in zentrale Forschungsfelder der nationalen und europäischen KI-For-schungslandschaft einzubringen. Dabei bestehen die Hauptkompetenzen des DLR in der. Die Forscher haben ein Verfahren entwickelt, das aus Pixelbrei gestochen scharfe Gesichter werden lässt. Die Pulse genannte Software ist mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) in der Lage.

10 Meilensteine in der Künstlichen-Intelligenz-Forschung

Mit drei Milliarden Euro will die Bundesregierung die Forschung von Künstlicher Intelligenz fördern und die Wissenschaftsstandorte Deutschland und Europa international konkurrenzfähig machen. So.. Kategorie Für die Forschung, Künstliche Intelligenz und Bildung, Wissenschaft Wir wollen Lehramtsstudierende in schwierigen Unterrichtssituationen handlungsfähig machen. 2. Dezember 2019. von Schumann. Schreibe einen Kommentar. Wie Virtual Reality in der Lehrerbildung eingesetzt werden kann FRAGEN AN Prof. Dr. Dirk Richter, Professor für Erziehungswissenschaftliche Bildungsforschung. Künstliche Intelligenz als »Text-Grubenarbeiter« Darmkrebs wird nach wie vor maßgeblich nach diesen Leitlinien behandelt. Bei einigen Patientinnen und Patienten breiten sich jedoch immer wieder erneut Tumoren im Körper aus - speziell in diesen Fällen können alternative Behandlungswege, die bisher nicht in den Leitlinien umgesetzt sind, von Interesse sein Herausgeber Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) Trippstadter Str. 122 67663 Kaiserslautern Deutschland. Tel.: +49 631 20575 Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren auf vielfältige Weise Einzug in den privaten und geschäftlichen Alltag gehalten. Im Rahmen verschiedener Projekte und Initiativen erforschen wir praxisrelevante Fragestellungen, um Unternehmen in der Gestaltung von KI-basierten Innovationen sowie der KI-Transformation zu unterstützen

Im Forschungs­verbund erarbeiten die beteiligten Wissenschaft­lerinnen und Wissenschaft­ler, Die Nutzbarmachung solcher Datenberge mit Hilfe von Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz (KI) ist für die Untersuchung von wirtschafts- und sozial­wissenschaft­lichen Fragestellungen besonders bedeutsam. Sie kann beispielsweise helfen, das Verhalten von Kunden zu prognostizieren oder. Künstliche Intelligenz ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Forschung im DLR. Das Dossier bietet eine Sammlung vielfältiger Beiträge zum Thema und zeigt Anwendungsfälle im DLR - etwa.. Auch die Künstliche-Intelligenz-Forschung prägt seit ihren Anfängen eine doppelte Fragestellung: Wie kann man intelligente Maschinen bauen? Aber auch: Kann man den Computer als Modell benutzen, um Intelligenz besser zu verstehen? Die Frage, ob eine Maschine denn nun intelligent sei und woran man das erkennen könne, wird seit dem Aufkommen der Computer diskutiert. Alan Turing schlug den. Künstliche Intelligenz wird aktuell auf vielen Ebenen diskutiert. Neu ist nur die heute massenhafte Verbreitung. In individuellen Unternehmensanwendungen wird seit über 50 Jahren daran entwickelt und geforscht. Wichtige Meilensteine sind die erste Idee, die Pause auf Grund von Enttäuschung überzogener Erwartungen und das Comeback. In unterschiedlichen Geschwindigkeiten entwickelten sich. »Künstliche Intelligenz« (KI) wurde 1956 als Forschungs-gebiet mit der Vision vorgeschlagen, dass eines Tages Maschinen sprechen, abstrakte Konzepte bilden, Probleme lösen, deren Lösung bisher nur Menschen möglich war, und sich verbessern können sollten.1 Schon 1950 hatte Alan Turing2 in einem berühmten Artikel den heute sogenannten »Turing-Test« vorgeschlagen. In einem Chat soll man.

Künstliche Intelligenz, Campus 04.12.2019 Lesezeit: 2 MIN Neues Institut für sichere Künstliche Intelligenz eröffnet Ausbau der Forschung zu Künstlicher Intelligenz unter TUM-Führung. Die sichere Anwendung Künstlicher Intelligenz ist eine zentrale Frage in Forschung und Anwendung Neben der Förderung von Wissenschaft und Forschung im Bereich der KI unterstützt das Land Berlin die Netzwerkbildung der vielfältigen KI-Akteurinnen und Akteure, indem es zusammen mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) einen KI-HUB aufbaut. Dieser HUB soll vernetzen, internationale Sichtbarkeit schaffen, ein. Hessisches Zentrum für Künstliche Intelligenz gegründet: Bundesweit einzigartige Bündelung von exzellenter Forschung, können wir mit vereinten Kräften im internationalen Wettbewerb auftreten und Hessen so zu einem Zukunftslabor der KI-Forschung machen, erklärte die Vorsitzende der Konferenz hessischer Universitätspräsidien und Präsidentin der Goethe-Universität, Prof. Dr. Das AI Breakthrough Hub für die Forschung an Künstlicher Intelligenz; Ein Schub für die künstliche Intelligenz. Bundeskanzlerin Merkel gibt Startschuss für das AI Breakthrough Hub - Förderung von Bund, Land und Hector-Stiftung. 17. Dezember 2020. Forschungspolitik Roboter. Die Bundesregierung und das Land Baden-Württemberg bauen ihre Förderung des KI-Standortes Tübingen massiv aus. Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen werden durch Quantencomputing revolutioniert. Hier setzt die Quantentechnologie an - konkret: das Quantencomputing. Die Nutzung von Quantencomputern wird die Künstliche Intelligenz und das Maschinelle Lernen in disruptiver Weise verändern. Denn im Quantum Computing steckt das Potenzial, die.

KI für den Menschen - Intelligente Lösungen für die

Intelligente Programme, Maschinen oder Roboter müssen, wie wir Menschen, lernfähig sein. Die Erforschung dieser faszinierenden Problematik ist die Aufgabe des Institutes für Künstliche Intelligenz (IKI). Ganz besonders wichtig ist hierbei ein zielorientiertes Vorgehen zur Lösung praktischer Anwendungen Baden-Württemberg strebt eine Führungsrolle beim Export Künstlicher Intelligenz an. Stuttgart-Vaihingen ist als Standort für den Innovationspark im Spiel. Bereits jetzt gibt es dort ein Cluster Deutscher KI-Forscher erklärt, warum Künstliche Intelligenz uns nicht arbeitslos machen wird. Matthias Olschewski. 11 Jun 2018. KI wird für Deutschlands Wirtschaft immer wichtiger. Shutterstock. Das Thema Künstliche Intelligenz wird seit mehr als 70 Jahren erforscht und erlebt trotzdem erst seit kurzem einen wahren Boom in der Industrie. Plötzlich gilt die Disziplin als Retter der.

Exoskelett Passiv (VI-Bot) - Robotersysteme - Robotics

Künstliche Intelligenz (KI), Intelligente Systeme, Datenanalyse, Industrielle Anwendungen, Au-tomatisierungstechnik, Maschinelles Lernen, Fertigungsindustrie, Produktion, Literaturrecher- che Kurzfassung Es wird erwartet, dass datengetriebene Methoden künstlicher Intelligenz im Kontext Industrie 4.0 die Zukunft industrieller Fertigung prägen werden. Obwohl das Thema in der Forschung sehr. Auch wenn die Amerikaner in der Künstliche-Intelligenz-Forschung noch den Ton angeben, China ist bereits heute der wichtigste Standort für die Entwicklung neuer Produkte. Auch, weil die Sammlung.

Geplantes Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public-Health-Forschung des RKI: Aufgaben, Tätigkeits- und Anwendungsfelder. Seit Januar 2021 wird ein Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public Health-Forschung (ZKI-PH) am Robert Koch-Institut aufgebaut. Das ZKI-PH hat das Ziel, die am RKI traditionell verankerten Expertisen in der Erforschung Infektionskrankheiten und nicht. 02.03.2021 11:48 Künstliche Intelligenz: Bessere Bündelung von Forschung und Start-ups kann die deutsche Position weiter stärken Nicolas Vogt Presse und Öffentlichkeitsarbeit WHU - Otto. Künstliche Intelligenz Forscher lassen die Mona Lisa sprechen Mit einer neuen Technik genügt ein einziges Porträtfoto, um Gesichter von Menschen realistisch am Computer zu animieren. Sogar. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung lädt im Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz zur U30-Forschungs-Convention KI-Camp. Zukunftsfragen sind für die Forschung genauso relevant wie für die junge Generation. Grund genug für das Bundesforschungsministerium, im Wissenschaftsjahr 2019 beide zusammenzubringen: Bei der ersten interdisziplinären Forschungs.

Forschung am DFKI-Standort Bremen. Der Bremer Standort des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) ist die Schmiede intelligenter, technischer Systeme: Hier forschen Wissenschaftler in den Bereichen Robotics Innovation Center und Cyber-Physical Systems an neuen Technologien für das interaktive Leben. Sie entwickeln Roboter, die den Menschen in seinen Lebens- und. Mensch und Maschine als Team. Wissenschaftler aus Kassel forschen zu Künstlicher Intelligenz: Maschine als Lerncoach für Schüler? 15.03.2021 10:3 Künstliche Intelligenz: Drei Zukunftslabore bringen Forscherinnen und -forscher aus dem In- und Ausland zusammen 13.03.2020 Joint KI: Eine Plattform zur Unterstützung der deutsch-französischen Forschung zu Künstlicher Intelligenz Forscher aus Ontario entwickeln ein Exoskelett, welches sich der Umgebung anpasst. Forscher der Universität Waterloo im kanadischen Ontario arbeiten aktuell an einem Exoskelett für gehbehinderte Menschen. Künstliche Intelligenz soll je nach Umgebung ein bestimmtes Bewegungsmuster auslösen, berichtet «Heise» Forschung. Künstliche Intelligenz könnte unkontrollierbar werden . Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich immer weiter. Ein internationales Forschungsteam warnt nun vor den Konsequenzen einer superintelligenten KI. Eine Roboterhand hält eine Menschenhand. (Symbolbild) - DPA . Das Wichtigste in Kürze. KI-Systeme haben bereits heute ihren Weg in unseren Alltag gefunden ; Ein.

Künstliche Intelligenz Frankensteins Erben Der Forscher Frankenstein sagt in Mary Shelleys gleichnamigem Roman, nachdem er sein Monster geschaffen hat: Nun war ich selbst dazu in der Lage. Eine Einführung in die Künstlichen Intelligenz ist häufig Teil des Bachelor-Programmes. Aber auch für Master-Studenten sind je nach Curriculum KI-Themen relevant und unser Buch hoffentlich eine Hilfe. Diese Seite ergänzt unser Buch. Sie finden: Beispiele und Aufgaben; Demo-Software; weiterführende Verweise . Kapitel 1 - Künstliche Intelligenz Kapitel 1 - Künstliche Intelligenz Dieses. Startseite Forschung aktuell Weniger Strahlenbelastung durch künstliche Intelligenz 16.03.2021 Krebsforschung Weniger Strahlenbelastung durch künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz hat sich zu einer Schlüsseltechnologie entwickelt, die in vielen Anwendungsbereichen innovative Lösungen für komplexe Probleme ermöglicht. Sie birgt das Potenzial, auch Kommunikationssysteme zu revolutionieren. Um in Zukunft eine leistungsfähige, überall und jederzeit verfügbare Vernetzung zu gewährleisten, gilt es bereits heute, neue lern- und anpassungsfähige. Sie sind hier: Startseite / Forschung / Künstliche Intelligenz. KÜNSTLICHE INTELLIGENZ AN DER ZBW Die Anwendung von Methoden aus der künstlichen Intelligenz spielt eine bedeutende Rolle in einigen zentralen Arbeitsfeldern in der ZBW. Um Informationen kontinuierlich zu erschließen, sie bedarfsorientiert zu strukturieren und in ihren Zusammenhängen zu analysieren, greift die ZBW neueste. In autonomen Autos muss künstliche Intelligenz sicher funktionieren. (Foto: Stephan Rumpf) Ob das gelingen kann, sagt Mario Trapp vom Fraunhofer Institut für Kognitive Systeme Jammen mit Künstlicher Intelligenz (KI), das ist ein Ziel der Spirio Sessions, eines Projekts zu Künstlicher Kreativität, an dem Forscher der Hochschule für Musik in Nürnberg (HfM) mit.

KI-Forschung in Stuttgart-Vaihingen Künstliche Intelligenz made auf den Fildern. Baden-Württemberg strebt eine Führungsrolle beim Export Künstlicher Intelligenz an. Stuttgart-Vaihingen ist als. Neuer Aufruf: Künstliche Intelligenz - Europäische Forscher schlagen Alarm Von Alexander Armbruster - Aktualisiert am 24.04.2018 - 11:4 Künstliche Intelligenz macht personalisierte Schlaganfall-Therapie möglich. Allein in Deutschland erleiden jedes Jahr rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Bei der Therapie-Wahl stehen Ärztinnen und Ärzte unter enormem Druck. Ein Computermodell soll sie unterstützen und passgenaue Entscheidungen ermöglichen. Personalisierte Schlaganfall-Therapie: Auch MRT- oder CT-Aufnahmen des.

Video: Künstliche Intelligenz - Forschung und Wisse

Künstliche Intelligenz in der Forschung & Entwicklun

Künstliche Intelligenz für Medizin und Forschung Wir unterstützen Sie dabei, eine Brücke über Ihre Datenflut zu bauen - für Ihre Patienten, für bessere und günstigere Therapien. Willkommen in der Medizin des 21ten Jahrhunderts. Kostenloses Erstgespräch vereinbaren Laden Sie unsere Präsentation herunter Daten sind die Zukunft der Medizin Medizin war schon immer eine Mischung aus. DIN und DKE entwickelten in einem gemeinsamen Projekt mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zusammen mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft eine Roadmap zu Normen und Standards im Bereich Künstliche Intelligenz. Ziel war die frühzeitige Entwicklung eines Handlungsrahmens für die Normung und Standardisierung. Die Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz ist in den letzten Jahren weiter vorangeschritten. Angesichts dieser Entwicklungen hat der Bundesrat 2018 künstliche Intelligenz als ein zentrales Thema der Strategie «Digitale Schweiz» definiert und eine interdepartementale Arbeitsgruppe unter Federführung des SBFI ins Leben gerufen. In einem Bericht vom Dezember 2019 hat die. Künstliche Intelligenz unterstützt Forschung zu resilienter digitaler Infrastruktur . KISAT-Projekt an der Hochschule Worms gestartet. Im Rahmen einer virtuellen Kickoff-Veranstaltung stellten die Professoren Steffen Wendzel und Zdravko Bozakov das Projekt KISAT Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, vor. Foto / Dorothea Hoppe-Dörwald.

Künstliche Intelligenz - Wikipedi

Künstliche Intelligenz gegen Pandemie Wie KI Corona erkennt. Im Kampf gegen die Coronapandemie wird auch auf künstliche Intelligenz gesetzt. So sollen Infizierte anhand der Sprache oder am.

Wolken: Alle WetterGummistiefel geht auch elegantBilderstrecke zu: Friedrich der Große im Film: Clips undBilderstrecke zu: Kunst: Zwei berühmte Kunstwerke inBilderstrecke zu: Bernd Freytag von Loringhoven: Der
  • Dota 2 items.
  • Rente in Österreich.
  • Sur le pont d'avignon noten kostenlos.
  • Berlin, I Love You Kritik.
  • Fotocommunity für Anfänger.
  • BEISTAND, HELFER 8 Buchstaben.
  • Hochzeit auf den ersten Blick'' Finale 2019 Wer ist noch zusammen.
  • Ss leute in der ddr.
  • Landhaus Vorhänge Österreich.
  • Verschiedene Forschungsmethoden.
  • Heizkostenverteiler kaufen.
  • Rahmenlehrplan Pflege NRW.
  • Perfect Draft Kühlzeit.
  • Lieutenant Colonel Abzeichen.
  • JBL T450 Test.
  • Bosch Smart Home App Bedienungsanleitung.
  • Krebserzeugende Stoffe.
  • Strumpfband Hochzeit personalisiert.
  • Immerfeuchte Tropen Relief.
  • Livestream Köln.
  • TV Polonia Frequenz Hotbird 2020.
  • XORO HRK 7670 TWIN Bedienungsanleitung.
  • Cucumber REST assured.
  • Ekk München.
  • Berker USB Steckdose anthrazit.
  • Alles über Einhörner.
  • Vietnamese Wien 1090.
  • Segelclub Alster.
  • Got Talent emotional.
  • 80s anime Movies.
  • Breitenbacher hof Breitenbach.
  • König von wessex (gestorben 839 6 buchstaben).
  • Ätherische Öle Schwangerschaft Baden.
  • Persona Verhütung Anleitung.
  • Gebäudereinigung Bremerhaven Stellenangebote.
  • Imex USA.
  • Brauchwassermischer Solar.
  • Massenträgheiten Getriebe.
  • Gepäck United Airlines premium Economy.
  • Wanderweg Externsteine Falkenburg.
  • Rohkost Nachteile.